Zeche Schlägel und Eisen "Konturen" Lichtinstallation

Zeche Schlägel & Eisen

Die Zeche in Herten ist eine von zwei stillgelegten Bergwerten. 1873 begann mit der Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung eines Steinkohlebergwerks der Abbau in der Region. Ab 1986 wurde auch wieder die gesamte Fördermenge von der zecheneigenen Aufbereitung verarbeitet. Ab Januar 1990 erfolgte die Zusammenlegung mit der Zeche Ewald. Am 30. April 2000 endete auf …

TyssenKrupp Quartier Essen

Im Ruhrgebiet haben diese zwei Konzerne maßgeblich die Geschichte geprägt. 1999 sind die Beiden zur Thyssenkrupp AG zusammengeschlossen, in Essen die Hauptverwaltung angesiedelt worden. Nach drei Jahren Bauzeit wurde der Komplex am 17.Juni 2010 offiziell eingeweiht. Bei unserem Besuch wurden wir geben eine Erlaubnis einzuholen. Das Fotografieren auf dem Gelände ist ohne dieser Erlaubnis nicht …

Zeche Zollverein Essen

Ein UNESCO Welterbe, die Zeche und die Kokerei. Es wird behauptet, dass es die schönste Zeche der Welt sei. Aktiv war das Steinkohlenbergwerk von 1851 bis 1986. Der große Förderturm wird auch als Eifelturm des Ruhrgebiets betitelt. Das Gelände des Zollvereins ist jederzeit frei zugänglich,das Industrie Denkmal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kunst&Kultur, das Ruhr Museum …