Mülheim an der Ruhr
Kurz entschlossen am Sonntag Nachmittag nach Mülheim an der Ruhr zu fahren. Auf Google Maps die befahrbaren Wege kontrolliert und mit Planit den Sonnenstand gecheckt.
Das neue Gefährt noch aufgeladen und schon ging es auch los. Drei Stunden bis Sonnenuntergang sollten reichen. So ein Scooter ist schon Luxus, schnell war ich vom Parkplatz an meiner gewünschten Stelle.

Das Gebäude wurde ab 1889 am Ruhrufer unterhalb von Haus Urge und dem Bismarckturm errichtet. Der Turm war leider noch vom Blätterwald verdeckt. Nach der Fertigstellung wurde es zu einem Ausflugsrestaurant umgebaut und im Jahr 1890 eröffnet.
Nach seiner Zeit als Restaurant wurde das Gebäude zu einer Jugendherberge umgewandelt und war für 58 Jahre in Betrieb.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde aufwendig restauriert und in Luxuswohnungen umgewandelt. Das ehemalige Bootshaus wurde im gleichen Zuge in Büros umgewandelt.

Glattes Wasser
Das Wasser ist Glatt, zumindest wen keine Ruderer oder Schiffe vorbeifahren. Jedoch fehlt der komplett freie Blick. verschiedene Brennweiten habe ich jetzt schon Ausprobiert, doch so wirklich bin ich noch nicht zufrieden. Mit dem Scooter bin ich MOBIL und kann bevor der Sonnenuntergang anfängt noch ein geeignetes Plätzchen finden.

Aus ein paar Wolken wurde eine geschlossene Wolkendecke. Trotzdem weiter gemacht und den Moment genossen.
Am ende der Blauen Stunde waren auch die Gänse da. Gezählt habe ich an die 60 Tiere und es kamen immer wider neue kleine Gruppen angeflogen und landeten auf dem Wasser.

Zeitraffer
Die Fertige Zeitraffer kannst du dir hier ansehen Zeitraffer Sammlung. Schade mit den fehlenden letzten Sonnenstrahlen vom Tage, dass hätte prima gepasst und die Jugendherberge hätte als Motiv noch besser ins Auge gestochen.
Jugendherberge Kahlenberg bei Dunkelheit
So ganz wollte ich noch nicht Aufgeben und so bin ich nochmal an eine andere Stelle gefahren um das ein oder andere Bild zu machen.



Am Ufer vorsichtig angekommen, stelle ich das Stativ ins Wasser und Bastel mir irgend einen Zusammen. Die Spieglung nicht wirklich gut, die Blätter an den Bäumen noch zu Ausreichend vorhanden und EINFARBIG. Denke im letzten drittel des Herbst, wenn die verschiedenen Farben der Blätter da sind und das Gestrüpp am Ufer etwas Lichter ist könnte es ein gutes Bild werden.
Werde bestimmt nochmal zum Wiederholungstäter :O)
