Tetraeder

Tetraeder Bottrop

Wetter scheint für einen Sonnenuntergang genau richtig zu sein. Heute soll es der Tetraeder in Bottrop werden. Eine Landmarke auf Halde mit Ausblick. 1,5km Rohre, 210 Tonnen Stahl in Form einer Pyramide. Eine weitere Landmarke im Ruhrgebiet mit fantastischem Rundblick. Die Stahlkonstruktion wurde 1995 Eröffnet auf der Halde Beckstraße. Die 73 Höhenmeter über den Serpentinenweg …

Zeche Schlägel und Eisen "Konturen" Lichtinstallation

Zeche Schlägel & Eisen

Die Zeche in Herten ist eine von zwei stillgelegten Bergwerten. 1873 begann mit der Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung eines Steinkohlebergwerks der Abbau in der Region. Ab 1986 wurde auch wieder die gesamte Fördermenge von der zecheneigenen Aufbereitung verarbeitet. Ab Januar 1990 erfolgte die Zusammenlegung mit der Zeche Ewald. Am 30. April 2000 endete auf …

Stürzende Linien

Zeche Ewald in Herten

Fototour mit zwei Bekannten aus der Fototruppe zur Zeche in Herten. Nur war es nicht die eigentliche Zeche die meine Kollegen anpeilen wollten. Hatte im Navi die falsche Zeche angepeilt. Egal, jetzt sind wir hier und der Feierabend Markt mit seinen zahlreichen Besuchern ist voll im Gange. Wir gehen trotzdem einmal um das ehemalige Bergwerk …

Essen / unter der Helbig Brücke

Brücken in Essen

Sonntag, Wetter passt, Zeitraffer Zeit. Heute hat es mich nach Essen verschlagen. Da genug Zeit zum Sonnenuntergang war, zuerst noch ein paar Bilder unter der Helbig Brücke gemacht. Kurz im Internet nachgesehen und schon konnte es losgehen. Der Parkplatz befindet sich direkt unter der Brücke und somit musste ich das ganze Zeug auch nicht weit …

Kohlekraftwerk Lünen

Trianel Kohlekraftwerk Lünen

Wer denkt hier an die Umwelt. Trianel Kohlekraftwerk in Lünen. Millionen Tonnen Kohlendioxid. Der Stadtwerkeverband Tranel hat 1,4 Milliarden Euro in dieses eine Steinkohlekraftwerk investiert. Warum ? Nachdem die BUND (Landsverband Nordreihn-Westfalen -Klagen das Projekt zunächst zu Fall brachten, reichte Trianel einen neuen Antrag ein, der 2013 genehmigt wurde. Seit dem 4. Dezember 2013 läuft …

UFO in Lünen

LünTec-Ufo

Das Lün-Tec-Ufo In Lünen im Stadtteil Brambauer befindet sich, möglicherweise eines der beliebtesten Fotomotive, auf dem Gelände der einstigen Kohlenzeche Minister Achenbach IV. Auf dem Förderturm der ehemaligen Schachtanlage in 37 Meter Höhe thront ein Ellipsoid. Colani-Ei oder auf Ufo genannt, es ist seit Mai 1995 ein beliebtes Ausflugsziel. Seit 2009 erstrahlt es in neuem …

Kirschbäume

Kirschblüte Dortmund Moltkestraße

Kirschblüte im Kaiserviertel in Dortmund. Nachdem ich 24 im Rombergpark zwei, drei Tage die Blütenpracht mitgemacht habe, wollte ich 25 mal andere Plätze aufsuchen. Da Dortmund gleich ums Eck ist und in Bonn die Blütenpracht noch auf sich warten lies, ging es an einem Freitagabend kurzentschlossen zum Kaiserviertel. Dank Instagram, konnte ich zuvor mir auch …

TyssenKrupp Quartier Essen

Im Ruhrgebiet haben diese zwei Konzerne maßgeblich die Geschichte geprägt. 1999 sind die Beiden zur Thyssenkrupp AG zusammengeschlossen, in Essen die Hauptverwaltung angesiedelt worden. Nach drei Jahren Bauzeit wurde der Komplex am 17.Juni 2010 offiziell eingeweiht. Bei unserem Besuch wurden wir geben eine Erlaubnis einzuholen. Das Fotografieren auf dem Gelände ist ohne dieser Erlaubnis nicht …

Duisburg Tankstelle

Kult Tankstelle Duisburg

Die wohl berühmteste Tanke in Duisburg Walsum, für uns Bildmacher auch ein echt dankbares Motiv. Auch wenn es nicht viele verschiedene Perspektiven gibt. Kultstatus hat die Tankstelle schon und ich meine zu verstehen wieso das so ist. Der Hochofen 8 bietet eine perfekte Hintergrundkulisse. In der Blauen Stunde erstrahlt die Tankstelle vor dem Hochofen 8 …

Grugapark Essen

GrugaPark Essen

Fotowalk mal nicht alleine. Vom 20 Januar bis 25. Februar 2025 tauchte der Grugapark Essen jeden Abend in phantasievolles Licht. Dank unserer Hausaufgabe von der Fototruppe experimentiert man mit verschiedenen Bildideen. Entstanden ist der Park 1929 aus der ersten großen Ruhrländischen Gartenbau Ausstellung und wurde ein Jahr später als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet. …