Burg Eltz

Die Höhenburg Burg Eltz ist ein sehr bekanntes Fotomotiv. Nicht nur Scharen an Fotografen tummeln sich hier, schon in den frühen Morgenstunden werden hier die Touristen mit einen kleinen Shuttelbus vom Parkplatz nach unten gebracht. Der Parkplatz oben ist kostenpflichtig, selbst wenn man schon früh genug dort ist, befindet sich zur Abfahrt ein kleiner Hinweiszettel …

Eckwarderhörne

Kurz um, ein sehr einsamer Platz am Übergang vom Jadebusen. An der Südwestspitze der Halbinsel Butjadingen. Geschichtlich war dieser Ort mehrfach Standort von militärischen Anlagen. Von März bis Oktober besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer geführten Wattwanderung. Das eigentliche Fotomotiv, ist ein alter Fähranleger. Dieser wurde 1909 fertiggestellt und diente alten Dampfschiffen zum Anlegen. …

Boltenhagen Ostseebad

Zeit für Urlaub und Erholung, oder doch nur ein kurzer Wochenendtrip zu Zweit. Egal, Boltenhagen ist klein aber fein, die drei Kilometer lange und vier Meter breite Strandpromenade bietet reichlich Platz zum spazierengehen, auf etlichen Sitzmöglichkeiten kann man auch einfach nur die Seele baumeln lassen. Für Fotografen ist eines der Highlights die Seebrücke von Boltenhagen, …

Landschaftspark Duisburg

Landschaftspark Duisburg

Zuerst muss ich zugeben, dass dies einer meiner Lieblingsfotospots ist. Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend, der Eintritt frei, jede Menge netter Leute dort unterwegs. Mal eine Nacht im Auto pennen auch kein Problem, vorausgesetzt man kann sich benehmen. Die Tribute von Panem wurden hier z.B gedreht, ein beispielloses Sinnbild des Strukturwandels rund um das stillgelegte Meidericher …

Wuppertal Schwebebahn

Schwebebahn Wuppertal

Im Westen Deutschlands, im Bergischen Lande, südlich vom Ruhrgebiet wird die zentrale Lage als Standort für lebhaften Handel geschätzt. Die Stadt ist eine der ältesten und bekanntesten Industriestädte. Aspirin,Reißverschluss und die Erfurter Tapete wurden hier erfunden. Vergessen darf man auch das Wahrzeichen dieser  Stadt nicht, auf einer 13km langen Strecke, wurde 1901 die Schwebebahn eröffnet. …

Tiger an Turtel Duisburg

Magic Mountain steht auf der Heinrich Hildebrand Höhe im Angerpark Duisburg. Eröffnet 2011, ist die Großskulptur einer Achterbahn nachempfunden. 220 der 349 Stufen „Gitterrosten“ sind begehbar, der Looping allerdings nicht. Ist die Sonne untergegangen, fangen die LED´s an zu Leuchten, die auch erst in den Morgenstunden wieder erlöschen. Ein echtes Unikat, welches ein Wahrzeichen der …

Rombergpark

Rombergpark Dortmund

Irgendwie etwas kitschig, dennoch ein wahres Erlebnis. Die Kirschblütenallee im Rombergpark. Das Erlebnis ist nicht die Kirschblüte an sich, es sind die Leute, unzählige Besucher drängen sich in der schmalen Allee und wollen natürlich ihr Foto machen. Zweifellos bietet der Rombergpark eine botanische Vielfalt und zu jeder Jahreszeit beherbergt er eine riesige Auswahl an Planzen,ob …

Das Geleucht

Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände Rheinpreußen in Moers, steht auf der größten Halde, das Kunstwerg von Otto Piene „Das GELEUCHT“ .Mit der Aufhaldung wurde 1963 begonnen und 1990 abgeschlossen. Im April 2007 der Spatenstich zum „Geleucht“ nachdem die Halde als Leitprojekt in das Programm des interkommunalen Gemeinschaftsprojektes Landschaftsparks NiederRhein 2000 aufgenommen wurde. Im September 2007 die …

Ruhrviadukt Herdecke

Im nördlichen Teil des Ennepe Ruhr Kreises liegt die Stadt Herdecke, im südöstlichen Ruhrgebiet. Eines der auffälligsten Wahrzeichen des Ruhrtals ist das Herdecker Viadukt. Eröffnet 1878, ist es 8 Meter breit, 29,30 Meter hoch und 313 Meter lang. Beeindruckend, die 12 halbkreisförmigen Bögen von je 20 Meter Spannweite.

Zauberlehrling

Ein Kunstgebilde steht zugänglich auf einer Wiese, genannt wird er auch „Tanzender Strommast“, der anlässlich der Ausstellung Emscherkunst 2013 errichtet wurde. Am Rhein Herne Kanal gelegen musste die 35 Meter hohe Skulpur im August 2018 wegen statische Schwachpunkte demontiert werden. Das Fundament wurde verstärkt und ab Mitte September mit einigen Veränderungen neu rekonstruiert.