Tetraeder

Tetraeder Bottrop

Wetter scheint für einen Sonnenuntergang genau richtig zu sein. Heute soll es der Tetraeder in Bottrop werden. Eine Landmarke auf Halde mit Ausblick. 1,5km Rohre, 210 Tonnen Stahl in Form einer Pyramide. Eine weitere Landmarke im Ruhrgebiet mit fantastischem Rundblick. Die Stahlkonstruktion wurde 1995 Eröffnet auf der Halde Beckstraße. Die 73 Höhenmeter über den Serpentinenweg …

Drehbrücke Krefeld

Krefelder Drehbrücke

Die Krefelder Hafen Drehbrücke in Krefeld-Linn verbindet den Stadtteil Linn mir der Landzunge zwischen dem Linner Rheinhafen und dem Rheinufer.Mit dem Ausbau des Hafens wurde die Brücke 1905 errichtet. 650 Tonnen schwer, kann sich die Drehbrücke im Rheinhafen Krefeld um 11cm heben und anschließend um 90 Grad auf dem Mittelpfeiler drehen. Jetzt können zwei Fahrrinnen …

Zeche Schlägel und Eisen "Konturen" Lichtinstallation

Zeche Schlägel & Eisen

Die Zeche in Herten ist eine von zwei stillgelegten Bergwerten. 1873 begann mit der Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung eines Steinkohlebergwerks der Abbau in der Region. Ab 1986 wurde auch wieder die gesamte Fördermenge von der zecheneigenen Aufbereitung verarbeitet. Ab Januar 1990 erfolgte die Zusammenlegung mit der Zeche Ewald. Am 30. April 2000 endete auf …

Stürzende Linien

Zeche Ewald in Herten

Fototour mit zwei Bekannten aus der Fototruppe zur Zeche in Herten. Nur war es nicht die eigentliche Zeche die meine Kollegen anpeilen wollten. Hatte im Navi die falsche Zeche angepeilt. Egal, jetzt sind wir hier und der Feierabend Markt mit seinen zahlreichen Besuchern ist voll im Gange. Wir gehen trotzdem einmal um das ehemalige Bergwerk …

Essen / unter der Helbig Brücke

Brücken in Essen

Sonntag, Wetter passt, Zeitraffer Zeit. Heute hat es mich nach Essen verschlagen. Da genug Zeit zum Sonnenuntergang war, zuerst noch ein paar Bilder unter der Helbig Brücke gemacht. Kurz im Internet nachgesehen und schon konnte es losgehen. Der Parkplatz befindet sich direkt unter der Brücke und somit musste ich das ganze Zeug auch nicht weit …

Zurstraße Rapsfeld

Bei mir ganz in der Nähe und diesmal habe ich überhaupt keine lange Anfahrt, also ein wenig Rapsfeld Fotografie. Da es wirklich nur 5 Minuten entfernt ist, bin ich hier ein paar Mal hingefahren. Zum Sonnenuntergang, in der Nacht, in der Hoffnung trotz Lichtverschmutzung (Breckerfeld / Hagen / Lüdenscheid) die Milchstrasse auf den Sensor zu …

Kottenborner Kapelle Teil II

Hatte ich es nicht schon angekündigt ? Nachdem ich mich beim letzten Mal, bei der Planung mit dem Mond um zwei, drei Tage vertan hatte, sollte es jetzt doch besser werden. Neumond und die Wettervorhersage TOP. Alles beisammen, die Anfahrt locker, Parken und erstmal den kleinen Weg hoch zur Kapelle. Leichter Nebel, noch 2 1/2 …

Oberkasseler Brücke Düsseldorf

Die Brücke ist eine Verbindung über den Rhein zwischen Innenstadt und dem Stadtteil Oberkassel. Einen besonderen Blick auf des Stadtpanorama hat man, geht man zu Fuß über die Brücke. Zur Geschichte, die Brücke wurde am 03.März 1945 von der Wehrmacht gesprengt. In ihrer heutigen Form als Schrägseilbrücke besteht die Oberkasseler Brücke seit 1976. Am 07. …

Kohlekraftwerk Lünen

Trianel Kohlekraftwerk Lünen

Wer denkt hier an die Umwelt. Trianel Kohlekraftwerk in Lünen. Millionen Tonnen Kohlendioxid. Der Stadtwerkeverband Tranel hat 1,4 Milliarden Euro in dieses eine Steinkohlekraftwerk investiert. Warum ? Nachdem die BUND (Landsverband Nordreihn-Westfalen -Klagen das Projekt zunächst zu Fall brachten, reichte Trianel einen neuen Antrag ein, der 2013 genehmigt wurde. Seit dem 4. Dezember 2013 läuft …

UFO in Lünen

LünTec-Ufo

Das Lün-Tec-Ufo In Lünen im Stadtteil Brambauer befindet sich, möglicherweise eines der beliebtesten Fotomotive, auf dem Gelände der einstigen Kohlenzeche Minister Achenbach IV. Auf dem Förderturm der ehemaligen Schachtanlage in 37 Meter Höhe thront ein Ellipsoid. Colani-Ei oder auf Ufo genannt, es ist seit Mai 1995 ein beliebtes Ausflugsziel. Seit 2009 erstrahlt es in neuem …