Trianel Kohlekraftwerk Lünen

Wer denkt hier an die Umwelt. Trianel Kohlekraftwerk in Lünen. Millionen Tonnen Kohlendioxid. Der Stadtwerkeverband Tranel hat 1,4 Milliarden Euro in dieses eine Steinkohlekraftwerk investiert. Warum ?

Kraftwerk mit mehr Vordergrund
20mm Brennweite mit dem Versuch etwas mehr Vordergrund zu bekommen.

Nachdem die BUND (Landsverband Nordreihn-Westfalen -Klagen das Projekt zunächst zu Fall brachten, reichte Trianel einen neuen Antrag ein, der 2013 genehmigt wurde. Seit dem 4. Dezember 2013 läuft das Kraftwerk – und verursachte seitdem Verluste in jährlich dreistelliger Millionenhöhe.

Es Raucht
Standort nicht großartig gewechselt, dafür aber die Brennweite.

Weitere Infos unter https://www.bund-nrw.de/presse/detail/news/kohlekraftwerk-luenen-rechtsstreit-nach-15-jahren-beendet/?tx_bundpoolnews_display%5Bfilter%5D%5Btopic%5D=36&cHash=131464a09c837432c62f1c8c26ed8b42

Kohlekraftwerk Lünen
20mm Brennweite bei Blende 8 und 15 Sekunden, ISO 300. Das Binnenschiff nur an den Lichtern zu erkennen.

Wir zu zweit, Fotografieren von der rad-Fußgängerbrücke aus. Es ist schon spät und nach gut 45 Minuten haben wir die Bilder im Kasten.

Kraftwerk
Langzeitbelichtung. versuch eine Spiegelung mit dem Schornstein abzulichten. 35mm Blende 6 bei 13 Sekunden ISO 100

Falls es nochmal hierhin verschlägt, werden wir unseren Standort ändern. Eine Treppe für zum Kanal und da werden wir bestimmt noch einige andere Perspektiven finden.

Spiegelt
Das Wasser ist ruhig, jetzt klappt es mit der Siegelung. 20mm Brennweite

Kurzer Besuch
Tyssen Krupp Quartier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.